
Prof. Dr. Oliver Janz
Wo Mode auf KI trifft
Studiengangsleiter Fashion Management an der DHBW Heilbronn
Experte für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
Meine Mission
Mode und Technologie beflügeln sich gegenseitig. Ich begleite Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft – durch Forschung, Beratung, Plattformprojekte und neue Lernformate.
Mein Fokus liegt auf dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen sowie in der Lehre.
Kompetenzfelder
Projekte & Plattformen
GeniusD
KI-Plattform für die Lehre
GeniusD
Eine KI-Lernplattform zur didaktischen Unterstützung in der Lehre.
Details ansehenAxonDeep
Multimodale KI-Recherche
AxonDeep
Ein Agentensystem für tiefe, fundierte und umfangreiche Recherchen.
Details ansehenAI Use Case Workshops
Praxisnahe KI-Implementierung
AI Use Case Workshops
AI Use Cases für Ihr Unternehmen identifizieren, strukturieren und priorisieren.
Details ansehenOnlinekurse
Digitale Lernformate
Onlinekurse
Wir erstellen maßgeschneiderte Online-Kurse mit KI-unterstützten Lerneinheiten für Ihre Organisation
Details ansehenAI Use Case Radar
Das AI Use Case Radar durchforstet kontinuierlich das Internet sowie aktuelle Studien nach innovativen KI-Anwendungen und fasst diese in übersichtlichen Reports zusammen.
Das erste Radar im Bereich Human Resources hat bereits über 100 relevante Anwendungsfälle identifiziert, die HR-Prozesse optimieren können.
In Vorbereitung: Weitere Radars für die Bereiche Logistik, Accounting und Fashion.
Zum RadarStyle Radar
Der Style Radar ist ein TikTok-Format, in dem wir regelmäßig aktuelle Modetrends vorstellen – bald auch hier auf oliverjanz.com.
Folge Sie mir auf TikTokVorträge & Keynotes
KI im Modehandel
ERFA-Gruppen der KATAG
Künstliche Intelligenz - Chancen, Strukturen, Einsatzmöglichkeiten
Zukunft Denken
HighlightChatGPT für Händler - Use Cases und Umsetzungsbeispiele
SABU Form Handel
Prompt Engineering - Künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzen
ERFA-Gruppe Innovation im Modehandel
Mitarbeiterzufriedenheit - Wie lassen sich Erwartungen und Realität in Einklang bringen?
DHBW HR Innovation Day
Social Media Management im Modehandel - Corporate Influencer machen den Unterschied
SEO for Now
Themenschwerpunkt Mitarbeiter: Suche, Motivation, Aus-/Weiterbildung
BTE-Kongress 2022 „Fashion-Emotion 4.0"
New Marketing - Kundenbindung vernetzt denken
The Platform Group - Händlertagung
Nachhaltigkeit - Herausforderungen und Lösungsansätze
SABU Kundenforum
PANEL: Lehren aus der Corona-Krise für das Marketing im Modehandel
Corona Webmeeting
PANEL: Without Transparency Sustainability is just a Word
Performance Days
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Kaufentscheidung im Modehandel?
Digital Fashion Week
Digitale Vororder - Corona Notlösung oder die Zukunft des Modeeinkaufs
Digital Fashion Week
Nachhaltigkeit in der Supply Chain: Umsatzbringer oder reiner Altruismus?
Fashion Supply Chain Summit
Modehandel 2021 - Chancen nutzen, jetzt erst recht!
Fasion Convention Hybrid
Endless Aisle: Werden nur Multichannel-Konzepte überleben?
Fachmarktimmobilien-Kongress
Virtual- und Augmented-Reality im Einzelhandel - Revolution oder nettes Gimmick?
43. Internationale Fachtagung für Visuelles Marketing & Retail Design
Digitalisierung im Verkauf: Auf die Mitarbeiter kommt es an!
In Führung im handel
Save the Sale und Endless Aisle: Digitalse Strategien zur Abschöpfung von Umsatzpotenzialen am Point of Sale
Digital Fashion Summit
Das Potenzial künstlicher Intelligenz für die Modebranche - Spielerei oder Revolution?
Unitex Congress 2018
HighlightVeröffentlichungen
Digitale Vororder - Corona-Notlösung oder die Zukunft des Modeeinkaufs?
Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn
Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Kaufentscheidung im Modehandel - Ergebnisse einer repräsentativen Konsumentenbefragung
Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn
HighlightFashion Retail: Die Zukunft erfolgreich gestalten!
BTE
Online im Stationär-Handel – Regalverlängerungs- und Assistenzsysteme
Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn
Return to Store
Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn
Click & Collect im Bekleidungseinzelhandel – Paketshop oder Omni-Channel-Erlebniseinkauf
Schriftenreihe Handelsmanagement der DHBW Heilbronn
Kontakt & Zusammenarbeit
Sie möchten KI-Lösungen entwickeln oder implementieren? Ich freue mich über eine Zusammenarbeit.